Fortbildungsangebote für Pfarrsekretärinnen/Pfarrsekretäre finden Sie künftig auch unter
Veranstaltungen – Sinnstiftung Regensburg (sinnstiftung-regensburg.de)
Ein vielfach geäußerter Wunsch nach einem „Handbuch“ hat sich nun erfüllt.
„Aus dem Pfarrbüro für das Pfarrbüro!“
So möchten wir unser Handbuch überschreiben. Es soll unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Pfarrbüro schnelle Auskunft ermöglichen und konkrete Hilfe sein.
Mitglieder und Fördermitglieder finden das Handbuch und zusätzlich die Checklisten als Word-Dateien passwortgeschützt auf dem
Zusätzlich wurde das Handbuch und das Öffnungszeiten-Verzeichnis für Mitarbeiter/Innen und Pfarreien der Diözese Regensburg unter HANDBUCH freigeschaltet (passwortgeschützt)
Der Berufsverband hat ein Verzeichnis der Pfarreien mit Öffnungszeit der Pfarrbüros und Name(n) der Kontaktperson(n) (Pfarrsekretärin/Pfarrsekretär) erstellt. Wenn wir Ihre Angaben ebenfalls aufnehmen dürfen, tragen Sie bitte HIER ihre Angaben ein. Das Verzeichnis erhalten Sie auf Wunsch nach Fertigstellung als Datei zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Was ist unser Berufsverband?
Wir sind ein freier Zusammenschluss von Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretären in der Diözese Regensburg. Wir verfolgen verschiedene Ziele, die in der Hauptsache unseren Mitgliedern dienen soll. Wir finanzieren uns aus den Beiträgen unserer Mitglieder. Die Mitglieder des Vorstandes bringen sich ehrenamtlich ein und erhalten dafür keine Vergütung.
Welche Aufgaben hat unser Berufsverband und was leistet unser Verband? ......
Tschaka, du schaffst es - Ein Tag im Leben einer Pfarrsekretärin
Ein Kurzfilm über den (fast) ganz normalen Arbeitsalltag einer Pfarrsekretärin :-)
von: TVBistumwuerzburg
Im Alltag von Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretären geht es um mehr als Akten sortieren und Gottesdienstordnungen schreiben. Sie sind oft erster Ansprechpartner vor Ort und verstehen sich als Markenbotschafter ihrer Pfarrei. Drei Pfarrsekretärinnen aus dem Bistum Bamberg erzählen, was ihren Beruf ausmacht, warum er ständig im Wandel ist und welche Veränderungen der dort anstehende Bistumsprozess "Erzbistum mitgestalten" bringen wird (ein Bericht der Redaktion Leben im Erzbistum Bamberg von Dominik Schreiner)
Die Arbeit als Pfarrsekretärin im Zentralen Pfarrbüro - eine enorme Umstellung. Ein Bericht aus dem Bistum Limburg
Adresse und Telefonnummer des Berufsverbandes:
Ludwig-Raith-Weg 2
93092 Barbing
Tel: 0176 83021770 (Gabriele Ludwig, 1. Vorsitzende)
INTERN: Protokoll zur 6. ordentlichen
Mitgliederversammlung am 18.05.22 in Regensburg/St. Wolfgang unter "Infos der Vorstandschaft"
INTERN: Jahresbericht der Vorstandschaft 05.2021 bis 05.2022
Formular zur Übertragung der Siegelführung
Das Bischöfliche Ordinariat hat in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband ein offizielles Formular zur Übertragung der Siegelberechtigung erarbeitet. Damit ist es zukünftig möglich, auch der Pfarrsekretärin/dem Pfarrsekretär die Siegelführung für einige Amtshandlungen zu übertragen. Außer in den genannten Punkten obliegt die Ausübung der Siegelführung weiterhin ausschließlich der siegelberechtigten Person gemäß § 4 Abs. 2 der Siegelordnung für das Bistum Regensburg.